Wir wünschen dir einen schönen Tag, Nicole!
gerade begegnet uns das Thema Erfolg wieder intensiv. Bei unseren Trainees spielt es immer eine Rolle und Anne wurde gerade wieder in einem Interview zu ihrem Erfolgsweg befragt. Es war nicht immer einfach. Es kann aber einfacher werden.
Wie?
Die Angst vorm Scheitern
Sie lässt uns zaghaft sein, klein denken, vorsichtig handeln. Sie hält uns davon ab, überzeugt zu sein, uns sichtbar zu machen und uns vor allem nicht zu früh zu freuen. Das denken wir zumindest, ja, sind meist sogar überzeugt davon.
Niemand möchte scheitern, keiner will als Versager dastehen, so halten wir unsere Vorhaben überschaubar und umsetzbar, lassen nur wenige Menschen an unseren Plänen teilhaben, lassen es mal langsam angehen.
Doch es ist genau umgekehrt.
Es ist die Angst vor Erfolg, die uns all dies tun lässt!
Beim Scheitern kann nicht viel passieren. Schlimmstenfalls stehen wir wieder genau da, wo wir vorher schon waren. Da kennen wir uns aus, damit kommen wir zurecht, aber Erfolg zu haben kann gefährlich sein.
Schließlich wissen wir nicht wie es sich anfühlen wird, was es mit sich bringen wird. Erfolg führt uns in unbekanntes Terrain und das mögen wir gar nicht gerne.
Daher ist es oft so, dass wir zwar scheinbar nach Erfolg streben, diesen jedoch unbewusst boykottieren. Wir nehmen ihn ins Visier, wie der Bogenschütze die Mitte der Zielscheibe und um ja einen Treffer zu landen, zielen wir besonders ausführlich.
Doch wenn man beim Bogenschießen zu lange zielt, reagieren die Muskeln mit einem Mikrozittern und genau das Gegenteil geschieht. Durch unsere Übersorgfältigkeit vermasseln wir den Volltreffer. In Bezug auf Erfolg bedeutet das, wir geben dadurch unserer Angst vorm Unbekannten, der Macht der Gewohnheit und unserer Vorliebe für Bequemlichkeit genug Zeit, uns heimlich am Erfolg zu hindern.
Ja, Erfolg ist das, was folgt. Aber entscheidend ist, woraus unser Denken und Handeln erfolgt?
Sind das unsere unbewussten Verhaltensmuster und Glaubenssätze, dann ist das Ergebnis schon vorgezeichnet und wir landen wieder am Ausgangsort.
Sind wir jedoch klar, kraftvoll und frei von Angst vor dem Unbekannten, sind wir bereit, die Zone der Bequemlichkeit zu verlassen und das gewohnte Terrain zu erweitern, wird unser Handeln von Erfolg gekrönt sein.
Wenn das Ergebnis in Bezug auf das Handeln Sinn ergibt, ist der wahrer Erfolg
Wenn du erfolgreich sein willst, wirst du schließlich irgendwann zur Tat schreiten müssen, denn wie heißt es so schön: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Lies dazu auch diese Artikel: Erfolg ohne Kampf als leiser Hochsensibler Das erfolgreichste Business-Konzept: Perfekt für Hochsensible 7 Fehler beim Aufbau eines Coaching-Business Selbständigkeit als Chance für hochsensible Menschen Selbständigkeit oder angestellt: Womit verdienst du mehr? Hochsensible Menschen und Geld: So löst du Geldblockaden Reichtumsbewusstsein: Geld als Spiegel des Selbstwertes
Sonnige Grüße von
★ Seminar Innenreise: Das Atemseminar
Das einzige öffentliche Seminar in diesem Jahr mit Anne und Harald Heintze. Persönlichkeitsentfaltung, Befreiung und Inspiration durch den Atem-Booster. Die Plätze sind begrenzt. Schau, was Teilnehmer dazu sagen und nutze noch den...
![]()
![]() Willst du einen Weg gehen, der aus deinem Herzen kommt und mit deinen Werten einhergeht? Erlebe deine Grenzen, diese zu setzen und endlich Entscheidungen FÜR dich zu treffen. Mit diesem Kongress wirst du ermutigt, gesunde Grenzen für dich zu setzen und endlich in deine innere Kraft zu kommen. Melde dich hier kostenfrei an, so kannst du auch das Interview mit Anne anschauen. Du willst mehr? ![]()
|